Wo werden Drohnen eingesetzt und wofür kann man diese auch als Privatperson nutzen? Vor ein paar Jahren klang die Idee dieser kleinen Flugobjekte noch nach ferner Zukunftsmusik. Längst haben die Drohnen aber Einzug in das tägliche Leben der westlichen Zivilisation genommen. Sie übernehmen mittlerweile viele verschiedene Aufgaben und eröffnen den Besitzern auch neue Möglichkeiten mit den vielseitigen Anwendungsgebieten. Welche unterschiedlichen Einsatzgebiete sich mit diesem Flugobjekt eröffnen und wo diese Technik bereits seit geraumer Zeit verwendet wird, das besprechen wir im Überblick in diesem kurzen Artikel. Was können diese kleinen Überflieger wirklich und wozu sind sie zu gebrauchen?´
Wo werden Drohnen eingesetzt – Ein Überblick über die Möglichkeiten
-
Drohnen mit Kamera für atemberaubende Luftaufnahmen
Die wohl weit verbreitetste Anwendung für Drohnen für Privatpersonen ist im Bereich des Filmens und der Fotografie. Spektakuläre Luftaufnahmen können heutzutage nicht mehr nur von einem Helikopter aus und mit viel Geld gemacht werden, sondern das geht mittlerweile auch viel preiswerter mit der Hilfe von Drohnen. Die meisten professionellen Fotografen und auch Filmemacher sind längst schon mit diesem Zubehör ausgestattet und die Drohne ist im ständigen Einsatz. Aber auch der Ottonormal Verbraucher findet immer mehr Gefallen an diesem technischen Gerät. Für den Liebhaber von schönen Luftaufnahmen ist die Drohne natürlich eine verlockende Anschaffung.
Auch wenn es genügend Skeptiker gibt, und es einiges bei der Verwendung dieses technischen Gerätes zu beachten ist, kaufen auch immer mehr Privatpersonen so ein Fluggerät für sich zuhause.
-
Drohnen zum Austragen von Paketen und Post
Pakete austragen mithilfe von Drohnen – diese Schlagzeile ging schon vor längerer Zeit um die Welt. Kleinere Pakete werden über den Luftweg ausgeliefert, was natürlich mit einigen Vorteilen kommt. Erstmal besteht hier das Potenzial, den CO2 Ausstoß drastisch zu reduzieren, da nicht mehr so viele Lieferwägen notwendig wären. Das bedeutet natürlich auch Entlastung für die Straßen und führt im besten Fall sogar zu weniger Staus. Tests sind bereit in den USA angelaufen und in Zukunft erhofft man sich stark verkürzte Wartezeiten auf die Lieferung der bestellten Pakete.
Das hört sich natürlich alles sehr hoffnungsvoll an und dieses Einsatzgebiet für Drohnen hat sicher viel Potenzial. Skeptiker geben zu bedenken, dass hier auch einige Arbeitsplätze eingespart werden, jedoch sollte mit dieser neuen Technologie auch wiederum neue Jobs geschaffen werden. Was die Zukunft genau bringt, das werden wir wohl in den nächsten Jahren erst sehen.
-
Drohnen als Entwicklungshelfer
Mit Drohnen können auch diverse Hilfsgüter schnell in Krisengebiete gebracht werden. Da dieses Flugobjekt ferngesteuert wird, müssen sich Helfer nicht unbedingt in direkte Gefahr beim Ausliefern der verschiedenen Hilfspakete begeben. Natürlich sind dem Umfang und dem Gewicht der lieferbaren Hilfspakete noch Grenzen gesetzt, aber mit heutigem Stand der Technik können bereits Güter mit bis zu 1 kg über die Entfernung von 20 km transportiert werden. Besonders bei der Auslieferung von notwendigen Medikamenten, ist 1 kg aber gar nicht so wenig. Hier hat diese Technik großes Potenzial dazu, Gutes zu tun und auch dem Menschen zu helfen.
-
Drohnen in der Agrarwirtschaft
Besonders bei den sehr großflächigen Farmen und landwirtschaftlichen Betrieben in den USA (die meist um ein vieles größer sind, als die durchschnittlichen europäischen Bauernhöfe), bieten die Drohnen eine gute Hilfestellung zur Qualitätskontrolle. Landwirte können sich in kurzer Zeit einen guten Überblick über ihr Farmland verschaffen. Mittels Luftaufnahmen können Pflanzenwachstum und Probleme schnell erfasst werden und der Landwirt kann dementsprechende schneller Maßnahmen setzte, wie zum Beispiel den richtigen Einsatz von Düngern.
Auch bei der Suche nach vermissten Nutztieren, die eventuell von der Weide ausgebrochen sind, kann die Drohne eine echte Hilfe sein. Aus der Vogelperspektive bekommt man nun mal sicher einen besseren Überblick.
-
Drohnen für die Wissenschaft
In der Wissenschaft findet die Drohne natürlich viele Einsatzgebiete. Diese unbemannten Flugkörper werden zum Beispiel in der Datensammlung bei Wettervorhersagen eingesetzt. Witterungsverhältnisse können in Realzeit in hohen Höhen gemessen und die Daten schneller verarbeitet werden. Mit schnellen und genauen Vorhersage von Naturkatastrophen wie Hurrikans oder schweren Gewittern, kann auch großen Sach- und auch Personenschäden vorgebeugt werden.
Auch in der Archäologie, zum Aufspüren von neuen archäologischen Ausgrabungsstätten, sind die Luftaufnahmen mittels Drohnen oft wahres Gold wert. Die Drohne stellt eine effektive und sehr preiswerte Alternative zur Verwendung von bemannten Helikoptern da. Diese Technologie der Zukunft kann also ein Tor zur Vergangenheit für uns öffnen.
-
Drohnen zur Überwachung
Auch in der Absicherung von Staatsgrenzen finden Drohnen immer mehr Einsatzgebiete, da die traditionelle Technik hier oft an die Grenzen stößt. Besonders auf der Grenze zwischen den USA und Mexiko erhofft man sich, mittels Drohnen in der Zukunft, mehr Drogenschmuggler aufzudecken und auch gegen das Problem der illegalen Einwanderung etwas besser gewappnet zu sein. Auch hier gibt es natürlich wieder vermehrte skeptische Stimmen, die an “Big Brother“ erinnern.
-
Drohnen beim Militär
Beim Militär kommen Drohnen schon seit einigen Jahren immer wieder zum Einsatz. Erst vor kurzem wurde in den Medien davon berichtet, dass der Anführer der Taliban bei einem Drohnen-Angriff des nordamerikanischen Militärs getötet wurde. Ein sehr gefährlicher Einsatz konnte, aufgrund der Drohnen mit weniger Risiko für die Spezialtruppen der USA durchgeführt werden. Das Potenzial für verschiedenste Einsatzgebiete von Drohnen im Militär lassen aber auch die Stimmen der Skeptiker immer lauter werden. Was die Zukunft hier bringen mag, werden wir wohl in den nächsten Jahren beobachten können.
Wo werden Drohnen eingesetzt? Die Einsatzgebiete sind bereits sehr breit gefächert und mit ausgereifterer Technik werden sich diese auch noch mehr ausweiten. Schöne Bilder aus der Vogelperspektive, schneller gelieferte Post, Entwicklungshilfe und viele andere Dinge, werden durch die Drohnentechnologie ermöglicht. Wie weit diese Möglichkeiten noch gehen werden, wird die spannende Zukunft dieser Technologie zeigen.